Die Entstehung 

Wir haben als freiwillige und ehrenamtliche Personengruppe (ca 20 Personen) aus allen Regionen in Kärnten,  04/2021 mit einem Projekt "KATZPLATZ" begonnen,  in dem wir Tierschutzeinrichtungen in Kärnten behilflich sein wollten, um für schwer vermittelbare Katzen in den Einrichtungen ein Zuhause zu finden. Dies war erfolgreich: bis 04/2024 konnten wir über 300 Notfellchen aus dem Tierschutz Kärnten unterstützend ihr "KATZ-GLÜCK" ermöglichen, also : einen tollen Endplatz finden. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, eine "fixe Einrichtung" des Projekts fortzuführen.

Seit 12/2022 wurde unter unserer ehrenamtlichen Gruppe - gemeinsam mit dem Sozialmarkt Kärnten "SoMa" die erste Tiertafel in Kärnten (Villach) aufgebaut und bis dato erfolgreich weitergeführt. Die "Tiertafel Kärnten". 

Dies veranlasste uns mit unseren PartnerInnen, dem Sozialmarkt Kärnten "SoMa," , nun zur langfristigen Betreibung dieser Einrichtung (sowie des Projekts "KATZPLATZ") einen Verein per 04/2024 zu gründen. 


Unser Verein "Tiertafel Kärnten KATZPLATZ SoMa" stellt sich vor: 

Aus der langen, erfolgreichen Partnerschaft der ehrenamtlichen HelferInnen von KATZPLATZ mit dem Verein Sozialmarkt Kärnten entwickelten sich immer mehr positive Synergien durch den gemeinsamen Aufbau und die Betreuung der Tiertafel Kärnten in Villach.  Unsere gemeinsamen Intentionen machen uns auch zukünftig zu PartnerInnen in unserem Verein zur tatkräftigen Unterstützung von in Not geratenen HaustierbesitzerInnen in Kärnten. 

Daher haben wir uns mit 04/2024 zusammengeschlossen, um langfristig für die Einrichtung und Durchführung 

1) der Tiertafel Kärnten (Standort Villach) 
und 2) von Tierecken in allen SoMa-Märkten Kärnten (außer Villach/hier ist die Tiertafel)
3) das Projekts "KATZPLATZ" 

 gemeinsam bzw. schwerpunktmäßig und fachlich aufgeteilt - tätig zu sein. 

Wer sind "wir" ? 

Obfrau:  Gabriele C. Goldynia (Fachliche/Organisatorische Leitung Tiertafel/Katzplatz)

Schriftführerin: Mag. Theres Leber (Geschäftsführerin Sozialmarkt Kärnten)

Kassierin: Christina Taupe (Buchhalterin und Tierliebhaberin)

sowie : unsere tollen über 20 ehrenamtlichen HelferInnen, die für Mensch und Tier mit viel Herz und Einsatz unsere Vorhaben gemeinsam umsetzen !

Was macht uns besonders ? Mensch UND Tier sind uns wichtig! 


Die Kombination und die Synergien von Menschen- und Tierfreunden in unserem Verein macht unsere Arbeitsaufgaben besonders ! Wir sind kein "Tierschutzverein" - wir sind für Menschen (und Tierschutzeinrichtungen) in Kärnten in Notsituationen da, um Ihnen einerseits bei der Erhaltung ihrer tierischen Begleiter in Not zu helfen (Tiertafel Kärnten), anderseits dadurch Tierschutzeinrichtungen vor Mehraufnahmen zu bewahren und diesen bei der (kostenlosen) Vermittlung von Katzen (scheu/krank/Senioren) zu helfen. 

Privaten Haustierbesitzern helfen wir über unterstützend das Projekt "KATZPLATZ" in Notfällen wie Todesfällen/Verlassenschaften/schweren Erkrankungen bei der Vermittlung der in Not geratenen Katzen/"Notfellchen". Wir unterstützen nicht bei Umzug, Allergien oder anderen Begründungen der Tierabgabe. 


HELFER WERDEN!!!

DU MÖCHTEST BEI KATZPLATZ MITHELFEN ?

 

Das Projekt "KATZPLATZ" unterstützt Tierschutzeinrichtungen in Kärnten (Kärntner Tierschutzverein Villach, TiKo Klagenfurt, Tierheim Garten Eden Klagenfurt, Tierschutzverein Wolfsberg, Tierschutz Aktiv Klagenfurt, sowie weitere Tierschutzvereine in Kärnten) unentgeltlich, um für schwer vermittelbare Katzen ein Zuhause zu finden. 

Jedes Jahr landen zahlreiche halbscheu und extrem scheue Katzen jeden Alters, teilweise vorerkrankt, in Tierheimen und Tierschutzvereinen. 

Ebenso gibt es eine Zunahme an sehr alten Tiere, die aus tragischen Gründen einen Platzverlust hinnehmen mussten oder für behinderte Tiere, die permanente Pflege benötigen  - und somit beide Gruppen von Katzen einen speziellen Platz suchen, wo sie „exklusiv“ betreut werden und Nähe genießen können. 

 

Wir suchen in ganz Kärnten HelferInnen, die das Projekt durch folgende Initiativen, Taten und Aktivitäten freiwillig und unentgeltlich unterstützen möchten:

 

-       Durch Teilen der Initiative in den Sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Instagram, Google, Whats App u.ä.)

-       Durch Mundpropaganda und Nutzung des eigenen Familien- bzw. Freundeskreises 

-       Durch (aktive) Kontaktaufnahme (telefonisch, per mail, oder Postwurfzettel) und Information über die Initiative sowie Anfrage nach evtl. Plätzen (für scheue Katzen) in der eigenen Region Kärntens mit Tierärzten, Reitställen, gut geführten Bauernhöfen, Gutshöfen, Gasthaus-/Restaurant-/Hotelbereiche, Altersheimen, Betrieben (Schwarzes Brett) u.ä. 

-       Durch die Adoption/Aufnahme eines oder mehrerer „KATZ-PLATZ“ Notfellchen 


DU MÖCHTEST BEI DER TIERTAFEL KÄRNTEN MITHELFEN ?

 WIR SUCHEN NOCH FREIWILLE HELFERINNEN (Theken- und Beratungsbereich) FÜR DIE TIERTAFEL KÄRNTEN/VILLACH!!! 

 

Die Tiertafel Kärnten findet in Villach jeden 3. Samstag im Monat in der Klagenfurterstraße 42, 9500 Villach, von 12 -16 h statt. Wir sind aktuell über 10 HelferInnen, wir brauchen gemeinsam ca 100  Stunden im Monat für die Erhaltung der Tiertafel ! Abgesehen von SoMa SozialMarkt Kärnten noch zusätzlich, der die gesamte Verwaltung und Organisation unterstützt..  Wir lernen unsere KundInnen gerne beratend und regelmäßig kennen, und auch diese gewöhnen sich an „uns“ persönlich. Daher suchen wir HelferInnen, die nicht nur „dann und wann“, oder aus Langeweile, oder aus sonstigen nicht verbindlichen Gründen, mithelfen und einfach „probieren“, sondern Menschen, die auch gegenüber dem KundInnenkreis als „stabile Persönlichkeiten“ gelten. Man lernt die KundInnen kennen, aber auch die Besonderheiten der Haustiere (welches Futter, welche Eigenheiten, medizinische Probleme etc.). Das hilft bei jeder Tiertafel, trotz der geführten Kartei-Informationen über die Haustiere. Gerade für DEN BERATUNGSBEREICH AN DER THEKE suchen wir DICH, wenn Du einige der u.a. Kriterien mitbringst! 

  

- Du möchtest Haustierbesitzern und deren Haustieren aktiv HELFEN ? 

- Du hast jeden 3. Samstag im Monat Zeit von 11 – ca 17 h ? in Villach ? Wir haben 2 rollierende Teams, davon sollte an der Theke ein Team (derselbe Ansprechpartner)  mind. 2 - 3 x/Monat hintereinander vor Ort sein für Beratungen, um die KundInnen und deren Bedürfnisse besser kennenzulernen und einschätzen zu können.

- Du hast langjährige Tiererfahrung im Bereich Hunde oder Katzen (evtl. auch Nager) ? Du kennst Dich soweit recht gut bei Tierfuttermitteln aus ?

- Du  weißt, dass wir keine Züchter oder „Vermehrer“  z.B. unterstützen oder die Neuanschaffung von Haustieren während des Tiertafel-Bezugs ? Ab und zu musst Du auch "NEIN" sagen?

- Du hast soziales Verständnis und wertschätzende Umgangsformen, kannst mit allen Personengruppen umgehen, verurteilst oder bewertest niemanden, bist loyal und bist teamfähig ? 

- Du kannst auch ab und an „schwerere Sachen“ heben ? (eine Monatsration für einen großen Hund oder Katzenstreu etc. sind nicht „leicht“ zu heben..) 

- Du bist bereit alle anfallenden Aufgaben im Team mitzuerledigen, auch die Tiertafel müssen wir regelmäßig reinigen, sauberhalten, Ware umschlichten etc 

- Du möchtest nicht nur „kurzfristig“ aus Langeweile etwas „Gutes“ tun sondern wirklich beständig ehrenamtlich  mithelfen ? (Einschulungen sind doch immer zeit-intensiv.. wir sind fast alle berufstätig ..) 

- Du kannst sehr gut Deutsch (mündlich und schriftlich), wir müssen unsere KundInnen an der Tafel auch beraten und verstehen  sowie die Ausgaben dokumentieren? 

 

Dann melde Dich bei uns – gerne per mail oder telefonisch .Wir freuen uns auf Dich !!

 


Initiatorin Obfrau:  Gabriele C. Goldynia

Tiertafel Kärnten KATZPLATZ SoMa e.V.
ZVR 1450293497

Klagenfurterstraße 42 9500 Villach,
Österreich

Tel.: 0677/63499762
E-Mail: [email protected]