NEU - UNTERNEHMENS-SPONSORING FÜR DIE TIERTAFEL KÄRNTEN IST AB 05/2023 MÖGLICH!!
WIR BENÖTIGEN BITTE DRINGEND KATZENTROCKENFUTTER , KATZENNASSFUTTER, GETREIDEFREIES HUNDETROCKENFUTTER, KATZENTOILETTEN SOWIE KATZENSTREU UND KRATZARTIKEL FÜR DIE NÄCHSTE TIERTAFEL IN KÄRNTEN!
TIERTAFEL KÄRNTEN
- nächster Termin: 16.12.2023 - Ludwig Walter Straße 53 9500 Villach (ehemal. Betten Reiter Gebäude)
ACHTUNG IM DEZEMBER 2023 ERFOLGT EINE DOPPELAUSGABE AN BEDARF AUCH FÜR JÄNNER 2024 - IM JÄNNER 2024 GIBT ES KEINE TIERTAFEL !
Ab Februar 2024 (1. Tiertafel 2024 am 17.2.2024 12 - 16 h) freuen wir uns wieder jeden 3. Samstag auf Euren Besuch an unserem neuen Standort in der KLAGENFURTERSTRASSE 42/9500 Villach
Update: Hier kommen Sie zu unserer AMAZON-WUNSCHLISTE ! (bitte auf den Banner klicken)
ACHTUNG: ab 18.3. können wir auch Haustierhalter mit Süsswasser-Fischfutter und Ziervögel-Futter (Wellensittiche/Kanaren) unterstützen! Hunde, Katzen, Nager weiterhin, wie gehabt!!
DIE ERSTE TIERTAFEL IN KÄRNTEN AM 17.12.2022 konnte über 50 Tieren und deren Besitzern helfen !! Danke an alle Spender, sowie an alle HELFERINNEN und PARTNERINNEN, die dies möglich gemacht haben. Die 2. Tiertafel konnte ca 100 (!) Tiere und deren Besitzer unterstützen, ebenso bei der 3. Tiertafel stieg unsere Kundenanzahl. Aktuell beträgt die Zahl der zu versorgenden Tiere ca über 80 (!) Kunden und mit ca. 180 Haustieren.
HIER finden Sie FRAGEN UND ANTWORTEN FÜR KUNDEN, SPENDER und PARTNER der TIERTAFEL zusammengefasst -weitere Details hier unter www.katzplatz.at oder https://www.sozialmarkt-kaernten.com/!! Die genauen Informationen für Kunden und Spender (m/w/d) finden Sie zusätzlich anbei in den Fotos.
WAS IST EINE TIERTAFEL ?
Bei einer Tiertafel können einkommensschwache Haustierbesitzer (Hunde, Katzen, Kleintiere/Nager/Zierfische/Vögel) zu bestimmten Ausgabeterminen ohne Anmeldung KOSTENLOS Tierfutter und Tierzubehör beziehen.
WAS IST DAS ZIEL EINER TIERTAFEL ?
Das Ziel ist es, Haustierhaltern die weitere Haltung ihres geliebten Haustiers auch in schwierigen Zeiten zu ermöglich, Vernachlässigungen von Haustieren rechtzeitig zu verhindern (aus Geldnot) und eine Abgabe im Tierheim zu verhindern. Eine gleichzeitige Neuanschaffung von Haustieren wird von der Tafel nicht unterstützt! Das Konzept unterstützt auch den Nachhaltigkeitsgedanken im Produktkonsum und dessen Verwendung .
WIE FINANZIERT SICH EINE TIERTAFEL ?
Eine Tiertafel finanziert sich zu 100 % aus Spenden und/oder Subventionen. Von Privatpersonen, Handels- und Produktionsunternehmen, als auch von öffentlicher Hand. Eine Tiertafel ist zu 100 % gemeinnützig.
Für die TIERTAFEL KÄRNTEN wurde von SoMa ein eigenes, unabhängiges und ausschließlich der Tiertafel zweckgewidmetes Spendenkonto eingerichtet:
Das SoMa-Bank- und Spendenkonto für die „TIERTAFEL KÄRNTEN“
RLB Kärnten
IBAN: AT92 3900 0005 0509 5195
BIC RZKTAT2K
Es können auch SACHSPENDEN in allen SoMa Märkten (Mo- Fr 9 – 12h), zu finden unter https://www.sozialmarkt-kaernten.com/, abgegeben werden, bei „größeren“ Sachspenden kontaktieren Sie bitte SoMa oder das KATZPLATZ-TEAM.
In den INTERSPAR-MÄRKTEN Villach Ringmauergasse sowie Atrio, sowie in St. Veit an der Glan und in der Durchlassstraße KLAGENFURT haben wir Futterspendenboxen für die Tiertafel. Ebenso bei BILLA/Dreschnigstraße Villach, SPAR/Bruno -Kreisky Straße Villach, sowie SPAR/Tirolerstraße Villach, sowie SPAR/Ossiacherstraße 27 Villach SPAR FELDKIRCHEN 10. OKTOBERSTRASSE sowie BEI PERRO SHOP VILLACH Handwerkstraße 24 UND DEXTERs Franz Xaver Wirth Straße VILLACH, sowie Hundesalon QUEENY Pogöriacherstraße 56 in Villach und BILLIGSDORF Maria Gailer Straße 34 9500 Villach !!
AUCH BEI DER TIERTAFEL SELBST NEHMEN WIR GERNE FUTTERSPENDEN UND TIERZUBEHÖR ENTGEGEGEN: von 11 - 16.30 Uhr !
Unsere AMAZON-WUNSCHLISTE finden Sie HIER: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/24U7LP1AJ364U?ref_=wl_share
AB 1.5.2023 GIBT ES DIE MÖGLICHKEIT EINES UNTERNEHMENS-SPONSORINGS!
Da wir aktuell - und auch für die nächste, absehbare Zeit nicht mit öffentlichen Subventionen rechnen (können) und uns zu 100 % aus Spenden finanzieren, haben wir nun ab 05/2023 auch SPONSORING-PAKETE für TIERFREUNDE unter den WIRTSCHAFTSTREIBENDEN mit SoMa Sozialmarkt Kärnten "geschnürt"!!
Ohne weitere Unterstützung können wir KEINE AUSWEITUNG der Tiertafel in Restkärnten (wie z.B. einen weiteren Standort in KLAGENFURT) umsetzen! Da jedoch viele bedürftige HaustierbesitzerInnen kein Auto besitzen bzw. nicht mobil sind, wir jedoch keine MOBILE Tiertafel aufbauen können (uns fehlt ein Transport-Auto dafür z.B. ...) erhalten wir laufend Anfragen, wie es denn nun in anderen Regionen mit dem "Angebot" weitergeht und weitergehen kann.
Wir haben bis dato keinen kostenlosen oder günstigen (bzw. zu BK-Kosten angesetzten) LAGER- und AUSGABEORT trotz unserer Aktivitäten in Klagenfurt finden können, wir können uns schlicht und einfach eine "normale" Miete für die Ausgabeobjekte (mind 60 - ca 120 m² Lager) nicht leisten.
Nachdem wir nicht "ewig" in VILLACH beim ehemaligen Betten Reiter Gebäude bleiben können, suchen wir auch hier für 2024 eine neue "Bleibe" , bis dato ohne Erfolg. Wir brauchen Strom im Objekt, es muss trocken sein - und "mausdicht" (das können auch wir machen..) . Und Parkmöglichkeiten für die einmalige Ausgabe/Monat wären optimal, bzw. eine Bushaltestelle in adäquater Nähe. DANKE an alle SpenderInnen, die bis dato Villach "am Laufen" halten und gehalten haben, mit Geld- oder Sachspenden. Wir sind im Namen der über 50 KundInnen und über 120 Haustiere SEHR dankbar für jede Unterstützung!!
Es bricht uns das Herz, dass wir - entgegen der erst so positiven Annahmen mit Ende 2022 betreffend einer Ausweitung der Tiertafel - KundInnen außerhalb von Villach nicht versorgen oder annehmen können, außer diese kommen jeden 3. Samstag direkt zur Tiertafel in Villach (12 -16h).
Also, liebe UnternehmerInnen, Industrielle, Gewerbetreibende und Selbständige: eventuell möchten Sie mit uns Ihr Unternehmen als WERBEFLÄCHE abbilden, wie in unseren SPONSORING-PAKETEN angeführt !! Nähere Informationen finden Sie am Ende der Seite unter den Bildern, kontaktieren Sie uns gerne!
WEN UNTERSTÜTZT DIE TIERTAFEL UND WAS IST DAFÜR NOTWENDIG?
Die Tiertafel unterstützt gezielt einkommensschwache Personen - für den Bezug vorgesehen sind private HaustierhalterInnen mit einer SoMa-Einkaufskarte (in jedem SoMa Markt in Kärnten kostenlos erhältlich)
Die o.a. und allfällige ergänzende Angebote der TIERTAFEL KÄRNTEN können Personen in
beziehen (kein Rechtsanspruch), die folgendes monatliches Netto-Einkommen nicht überschreiten:
· Einpersonenhaushalte bis € 1.250,00
· Zweipersonenhaushalte bis € 1.730,00
· Für jede weitere Person im Haushalt + € 270,00
· Familienbeihilfe, Pflegegeld und Alimente werden zum Einkommen nicht hinzugerechnet.
Alimente werden als besondere Belastung vom Einkommen abgezogen.
WAS wird für die Einkaufskarte gebraucht (vorher in einem SoMa Markt abzuholen):
Achtung ! Die Einkaufskarte wird jeweils pro Haushalt ausgestellt.
· Personalausweis + aktuelles Foto
· aktuelle Meldezettel aller im Haushalt lebenden Personen
· Einkommensnachweise aller volljährigen Personen im Haushalt bzw. die Klagenfurter Stadtkarte
WAS MUSS ICH - AUSSER DER EINKAUFSKARTE - ZUM AUSGABETERMIN MITBRINGEN?
Es ist keine Anmeldung im Vorfeld notwendig, auch nicht für die Einkaufskarte (Ausstellung im SoMa Markt). Bitte nehmen Sie die Daten Ihrer Haustiere (mehr als 4 werden in einem Haushalt nicht unterstützt) kurz mit, hierfür reichen Impfpässe, Notizen, Tierarztrechnungen, Fotos. Wir nehmen die Daten Ihrer Haustiere für die Bezugszeit der Tafel auf. Sollten Sie ihren geliebten Hund mitbringen, so gilt LEINENPFLICHT (bzw. das Tragen eines Maulkorbs). Halten Sie Abstand zu den anderen - wir möchten einen ruhigen Verlauf bei der Ausgabe sicherstellen. KATZEN und KLEINTIERE DÜRFEN NICHT ZUR TAFEL MITGEBRACHT WERDEN!!
BESTEHT EIN RECHTSANSPRUCH AUF LEISTUNGEN DER TIERTAFEL KÄRNTEN ?
NEIN- die Einrichtung ist freiwillig, es besteht kein Rechtsanspruch. Die Tiertafel finanziert sich zu 100 % aus freiwilligen Spenden.
Voraussetzungen für Bezugsmöglichkeit an der TIERTAFEL KÄRNTEN:
- Die Haustiere (max 4 werden von der Tiertafel KÄRNTEN unterstützt) müssen im eigenen Haushalt leben. Die Tiertafel kann Tierbesitzer mit einer erhöhten Anzahl von Haustieren
(mehr als 4) generell ablehnen.
- Die Tiere dürfen nicht bis mind 3 Monate vor dem Erstbesuch der Tiertafel angeschafft worden sein
- Die Angaben zu den Tieren (Einverständniserklärung an der Tafel) müssen wahrheitsgetreu sein
- Das Tierfutter-/Zubehör darf nur für die eigenen Tiere verwendet werden (nicht verkauft/verschenkt)
- Es dürfen für die Bezugsdauer an der Tiertafel keine weiteren Haustiere angeschafft werden
- der Einkommensstatus lt. SoMa Einkaufskarte hat sich nicht verändert und entspricht den Voraussetzungen der TIERTAFEL KÄRNTEN
_ bei Flüchtlingsstatus: hier ist eine Bestätigung notwendig über die Tiere (Besitzstatus im Drittland schon vor der Flucht) sowie eine Bestätigung über die zeitgleiche Einreise der eigenen Haustiere bei Aufnahme in Kärnten , alle anderen Nachweise wie o.a´. (Impfpässe, Chipnummern etc.)
Bei Nichteinhaltung erlischt der Kundenstatus an der TIERTAFEL KÄRNTEN. Generell besteht kein Rechtsanspruch.
GIBT ES DIE TIERTAFEL KÄRNTEN AUCH IN ANDEREN STÄDTEN AUSSER VILLACH ?
Die Tiertafel findet für die nächsten Monate jeden 3. Samstag im Monat in VILLACH (ehemaliger Betten Reiter, Ludwig Walter Straße 53 bis Ende 2023 sowie ab 2024/Februar Klagenfurterstraße 42) jeweils von 12 - 16 h statt. Im JÄNNER 2024 entfällt die Tiertafel ! Dafür erfolgt im Dezember 2023 eine DOPPELAUSGABE FÜR 2 Monate.
Ab Februar 2024 (1. Tiertafel 2024 am 17.2.2024) findet die Tiertafel wieder jeden 3. Samstag im Monat 12 - 16 h an unserem neuen Standort in der KLAGENFURTERSTRASSE 42 9500 Villach statt.
Für 2024 planen wir eine Anbindung der Regionen Spittal/Klagenfurt in Form eines gratis Busses (der neue Standort 2024 befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Villach - generell mit guter Zug- und Busanbindung!) , sowie für St. Veit und Wolfsberg ein eigenes Konzept ("Tierecken"/SoMa) .
WER BETREUT MICH BEI DER TIERTAFEL VILLACH ?
Für die lokale Ausgabe (und Organisation) wurde eine Team von freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern im Tierschutz zusammengestellt. Sie finden vor Ort jeweils eine/n Expertin für Hunde, Katzen als auch für Kleintiere. Ein/e Mitarbeiterin des Tierheim Villachs ist ebenfalls vor Ort.
GIBT ES AUCH EINE TIERÄRZTLICHE VERSORGUNG ODER ERMÄSSIGUNG VON LEISTUNGEN FÜR DIE TIERTAFEL KÄRNTEN?
Es gibt keinen Tierarzt oder keine Fellpflege-Unterstützung vor Ort.
Tierärzte in Villach unterstützen aus eigener sozialer Initiative als Partner die TIERTAFEL-KÄRNTEN. Voraussetzung für eine VET-Karte der Tiertafel ist ein TIERTAFEL-KUNDENSTATUS (sie müssen also persönlich vor Ort sein bei der Tafel mit allen obigen Unterlagen).
In erster Linie empfehlen wir, mit Ihrem aktuellen Tierarzt Ihres Vertrauens über Ihre Notsituation offen zu sprechen! Wir sind wissen, dass viele Tierärzte ohnehin Menschen in finanzieller Not entgegenkommen, nicht nur Tiertafel-PartnerInnen. Alle weiteren Informationen in einer Notsituation erhalten sie an der Tiertafel selbst.
WIE KANN ICH PARTNER WERDEN ALS GEWERBLICHER HÄNDLER UND/ODER PRODUZENT, ALS CHARITY-PARTNER, ALS TIERARZT oder HUNDESALON?
Wir nehmen laufend Kontakt mit potentiellen gewerblichen Spendern (Händler/Produzenten) auf und freuen uns über JEDER freiwillige Spende und/oder Kontaktaufnahme für die Ermöglichung dieses Projekts. Wir danken auch den bisherigen CHARITY-PARTNERN und Spendern, die uns schon beim Aufbau der Tiertafel bis dato unterstützt haben ! Sie finden diese hier auf unserer Homepage .
SoMachen wir die Welt ein Stück weit besser !
Euer TIERTAFEL-TEAM!
Klicken Sie hier und nehmen mit uns direkt Kontakt auf!
BEZUGSINFORMATIONEN/VORAUSSETZUNGEN
Der Verein SoMA SozialMarkt Kärnten unterstützt in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Tierschutzorganisation „KATZPLATZ“ ab Dezember 2022 erstmals in Kärnten bedürftige HaustierhalterInnen bei der Versorgung ihrer Haustiere, und zwar in erster Linie durch die regelmäßige, kostenfreie Ausgabe von Tierfutter, Tierzubehör für Hunde, Katzen und Kleintiere in einer fixen Ausgabestelle zu fixen Ausgabezeiten in VILLACH.
Zusätzlich sollen Personen, die Anspruch auf eine Leistung der „TIERTAFEL KÄRNTEN“ haben (siehe unten), bei dringendem Bedarf auf vergünstigte Tierarztleistungen, sowie Hunde- und Katzenpflege-Leistungen zugreifen können.
Die o.a. und allfällige ergänzende Angebote der TIERTAFEL KÄRNTEN können Personen in
beziehen (kein Rechtsanspruch), die folgendes monatliches Netto-Einkommen nicht überschreiten:
· Einpersonenhaushalte bis € 1.250,00
· Zweipersonenhaushalte bis € 1.730,00
· Für jede weitere Person im Haushalt + € 270,00
· Familienbeihilfe, Pflegegeld und Alimente werden zum Einkommen nicht hinzugerechnet.
Alimente werden als besondere Belastung vom Einkommen abgezogen.
WAS wird für die Einkaufskarte gebraucht (vorher in einem SoMa Markt abzuholen):
Achtung ! Die Einkaufskarte wird jeweils pro Haushalt ausgestellt.
· Personalausweis + aktuelles Foto
· aktuelle Meldezettel aller im Haushalt lebenden Personen
· Einkommensnachweise aller volljährigen Personen im Haushalt bzw. die Klagenfurter Stadtkarte
SoMa Märkte finden Sie hier:
- Klagenfurter Straße 6,9500 Villach oder Kirchgasse 4a, 9800 Spittal/Drau
- Priesterhausgasse 7, 9020 Klagenfurt oder Kanaltalerstraße 19, 9020 Klagenfurt
- Burgergasse 2, 9400 Wolfsberg oder Hauptplatz 31, 9300 St. Veit/Glan
BESTEHT EIN RECHTSANSPRUCH AUF LEISTUNGEN DER TIERTAFEL KÄRNTEN ?
NEIN- die Einrichtung ist freiwillig, es besteht kein Rechtsanspruch. Die Tiertafel finanziert sich zu 100 % aus freiwilligen Spenden.
Voraussetzungen für Bezugsmöglichkeit an der TIERTAFEL KÄRNTEN:
- Die Haustiere (max 4 werden von der Tiertafel KÄRNTEN unterstützt) müssen im eigenen Haushalt leben. Die Tiertafel kann Tierbesitzer mit einer erhöhten Anzahl von Haustieren
(mehr als 4) generell ablehnen.
- Die Tiere dürfen nicht nach max. 3 Monaten vor dem Erstbesuch der Tafel angeschafft worden sein
- Die Angaben zu den Tieren (Einverständniserklärung an der Tafel) müssen wahrheitsgetreu sein
- Das Tierfutter-/Zubehör darf nur für die eigenen Tiere verwendet werden (nicht verkauft/verschenkt)
- Es dürfen für die Bezugsdauer an der Tiertafel keine weiteren Haustiere angeschafft werden
- der Einkommensstatus lt. SoMa Einkaufskarte hat sich nicht verändert und entspricht den Voraussetzungen der TIERTAFEL KÄRNTEN
_ bei Flüchtlingsstatus: hier ist eine Bestätigung notwendig über die Tiere (Besitzstatus im Drittland schon vor der Flucht) sowie eine Bestätigung über die zeitgleiche Einreise der eigenen Haustiere bei Aufnahme in Kärnten , alle anderen Nachweise wie o.a´. (Impfpässe, Chipnummern etc.)
Bei Nichteinhaltung erlischt der Kundenstatus an der TIERTAFEL KÄRNTEN. Generell besteht kein Rechtsanspruch. Die TIERTAFEL KÄRNTEN kann KundInnen auch wegen ungebührlichem Verhalten gegenüber den HelferInnen , oder anderen KundInnen ausschließen.
Bei erkrankten Tieren bzw. Bedarf nach tierärztlicher Betreuung wird an der Tiertafel nach einem persönlichen Gespräche eine VET-Karte (Tierärzte/4/in Villach) ausgestellt. Mit dieser ist es möglich, mit einem Tierarzt der TIERTAFEL eine evtl. begünstigte Leistung für seine Tiere zu erhalten. Die Tiertafel vergibt kein Bargeld, keine Zuschüsse, an KundInnen.
Die Ausgabe erfolgt an jedem 3. Samstag im Monat, von 12h – 16 h am Standort Ludwig Walter Straße 53, 9500 Villach (ehemaliges Betten Reiter Gebäude) bis Ende 2023 . Ab Februar 2024: in der KLAGENFURTER STRASSE 42/9500 Villach.
Für weitere Informationen bzw. für den Download des Infoblattes (auch Aushang) klicken sie HIER:
INFORMATION FÜR SPENDER & PARTNER
SPENDENINFORMATION TIERTAFEL KÄRNTEN ((Start: 12/2022 in VILLACH)
WERDEN SIE SPENDER UND HELFEN SIE MIT !!!
Der Verein SoMA SozialMarkt Kärnten unterstützt in Zusammenarbeit mit der freiwilligen, ehrenamtlichen Tierschutzinitiative „KATZPLATZ“ ab Dezember 2022 erstmals in Kärnten bedürftige HaustierhalterInnen bei der Versorgung ihrer Haustiere, und zwar in erster Linie durch die regelmäßige, kostenfreie Ausgabe von Tierfutter, Tierzubehör für Hunde, Katzen und Kleintiere in einer fixen Ausgabestelle zu fixen Ausgabezeiten in VILLACH.
GELDSPENDEN:
Für die TIERTAFEL KÄRNTEN wurde von SoMa ein eigenes, unabhängiges und ausschließlich der Tiertafel zweckgewidmetes Spendenkonto eingerichtet:
Bank- und Spendenkonto für die „TIERTAFEL KÄRNTEN“ /
RLB Kärnten / IBAN: AT92 3900 0005 0509 5195 / BIC RZKTAT2K
Die Spenden von Privatpersonen, Unternehmen und sozialen Einrichtungen/Trägern kommen zu 100% den Kosten der TIERTAFEL KÄRNTEN zu gute. Damit werden ausschließlich Fixkosten (Miete/Lager/Logistik, Fahrtkosten, Marketing/Druckmaterialien) sowie die an der Tiertafel ausgegebenen Futtermittel und das Tierzubehör finanziert. Anteilige Tierarztkosten werden damit ebenso finanziert (bei Bedarf/in Notlage), wie Spezialfutterbestellungen für besondere „Notfellchen“ abgesetzt.
SACHSPENDEN:
SACHSPENDEN können täglich/Werktags (nicht an Feiertagen) von :
Montag – Freitag, 9 – 12 h in den SoMa Märkten vor Ort für die TIERTAFEL KÄRNTEN abgegeben werden:
- Klagenfurter Straße 6,9500 Villach oder Kirchgasse 4a, 9800 Spittal/Drau
- Priesterhausgasse 7, 9020 Klagenfurt oder Kanaltalerstraße 19, 9020 Klagenfurt
- Burgergasse 2, 9400 Wolfsberg oder Hauptplatz 31, 9300 St. Veit/Glan
WAS WIRD BENÖTIGT?
- Tierfutter: wie -Nass- und Trockenfutter für Hunde/Katzen/Nagetiere (geschlossene, originale Verpackungen)
- Tierzubehör: für Hunde, Katzen und Nagetiere (Leinen/Geschirre, Kleidung, Pflegeprodukte, Spielzeug, Hundebetten/-höhlen, Katzenbetten/-höhlen, Einstreu, Kratzbäume u.ä.)
- Spezialfutter für kranke/alte/schwache Hunde/Katzen: Nierendiätfutter, Diabetesfutter, Schonkost, Hypoallergenes Futter
FUTTERSPENDENBOXEN.
In den INTERSPAR-MÄRKTEN Villach Ringmauergasse sowie Atrio, sowie in St. Veit an der Glan und in der Durchlassstraße KLAGENFURT haben wir Futterspendenboxen für die Tiertafel. Ebenso bei BILLA/Dreschnigstraße Villach, SPAR/Bruno -Kreisky Straße Villach, sowie SPAR/Tirolerstraße Villach, sowie SPAR/Ossiacherstraße 27 Villach SPAR FELDKIRCHEN 10. OKTOBERSTRASSE sowie BEI PERRO SHOP VILLACH Handwerkstraße 24 UND DEXTERs Franz Xaver Wirth Straße VILLACH, sowie Hundesalon QUEENY Pogöriacherstraße 56 in Villach und BILLIGSDORF Maria Gailer Straße 34 9500 Villach !!
AUCH BEI DER TIERTAFEL SELBST NEHMEN WIR GERNE FUTTERSPENDEN UND TIERZUBEHÖR ENTGEGEGEN: BITTE JEDOCH NUR von 11 - 16.30 Uhr !
Seit 05/2023 gibt es auch die Möglichkeit eines UNTERNEHMENS-SPONSORINGS!!
Für Details kontaktieren Sie uns bitte, oder entnehmen Informationen am Ende dieser Seite unter den BILDERN.
Hier kommen Sie zu unserer AMAZON-WUNSCHLISTE:
WIR BENÖTIGEN VOR ALLEM AUCH SPEZIALFUTTER FÜR KRANKE TIERE /CHRONISCH KRANKE TIERE, DASS SICH TIERBESITZER IN DER SITUATION NICHT MEHR LEISTEN KÖNNEN. DIESEN INPUT VON UNSEREN VETERINÄR-PARTNERN HABEN WIR DESHALB AUCH IN DER LISE VERARBEITET.
Wir verfolgen nicht den Ansatz "wer schon bedürftig ist muss sich mit schlechter Qualität zufrieden geben" - alle Menschen und auch Haustiere in deren Besitz in solchen Situationen haben auch das Recht und kaum die Möglichkeit, sich solche Futtermittel "zu leisten". Vor allem auch solche, die die eigene Gesundheit bei Menschen und die des Haustieres erhalten, vorbeugen oder mitbegleiten. Wir haben von Fällen erfahren, wo sich eine betagte Hundebesitzerin das Allergiefutter nicht mehr leisten kann und konnte, der Hund mit blutigem Durchfall in der Ordination landet.. oder von Diabetes-Katzen, wo sich die Besitzer das Futter aktuell nicht mehr leisten können, die Tierarztkosten steigen dadurch, das Elend und die Gesundheitsverschlechterung sind vorprogrammiert.
Daher ist diese Liste als Zusatz zu Sachspenden bzw. Futterspenden, die wir gottseidank schon erhalten erstellt. Und nicht zur "Hauptversorgung" der Tiertafel. Diese Produkte benötigen wir laufend zur Ergänzung. Ein Hund freut sich zu Weihnachten über ein neues Kuschelbett, eine Katze über ein Fensterbankbrett oder eine eigene Kuschelhöhle.
Wir nehmen von Menschen Abstand, die den Ansatz verfolgen "die Armen sollen froh sein wenn Sie Butter und Brot bekommen, und auch ihre Tiere" - JEDER kann in eine solche Situation kommen, auch vorübergehend. Wir sind erschüttert über solche "Meldungen" und wünschen keinem einzigen, sich in einer solchen Situation zu befinden. Oft unverschuldet, durch einen Schicksalsschlag, oft auch selbst herbeigeführt (das wissen wir nicht).
Die Tiertafel wird von SoMa Sozialmarkt Kärnten durchgeführt,
Das Leitbild:
Menschlichkeit und Verantwortung
Toleranz bedeutet für uns, auf Menschen vorurteilsfrei zuzugehen. Innovation, Professionalität und Zielstrebigkeit in Abstimmung mit der Umwelt sind die Eckpfeiler unserer Arbeit mit Menschen.
HIER DER LINK ZUR AMAZON LISTE:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/24U7LP1AJ364U?ref_=wl_share
Sollten Sie größere Sachspenden besitzen (Hundehütten, Kratzbäume, Nagerkäfige o.ä.) so bitten wir Sie mit uns im Vorfeld telefonisch Kontakt aufzunehmen , um eine evtl. Abholung zu veranlassen:
“KATZPLATZ”/ +43 67763499762/[email protected]/www.katzplatz.at
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit, und würden uns sehr freuen, wenn wir auch SIE zu den UnterstützerInnen der 1. TIERTAFEL in Kärnten zählen dürften!!
Für weitere Informationen und für den Download der Informationen (auch als Ausdruck/Aushang) klicken HIER :